Domain 7927.de kaufen?

Produkt zum Begriff Britische Herrschaft:


  • Herrschaft (Holland, Tom)
    Herrschaft (Holland, Tom)

    Herrschaft , Von Babylon bis zu den Beatles, von Moses bis #MeToo Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist? Welches Erbe schlägt sich in seiner Gedanken- und Vorstellungswelt nieder? Mit unvergleichlicher Erzählkunst schildert Tom Holland die Geschichte des Westens ausgehend von seinem antiken und christlichen Erbe. Dabei zeigt er, dass genuin christliche Traditionen und Vorstellungshorizonte auch in unserer modernen Gesellschaft sowie ihren vermeintlich universellen Wertesystemen allgegenwärtig sind - sogar dort, wo sie negiert werden: etwa im Säkularismus, Atheismus oder in den Naturwissenschaften. Holland schlägt einen großen erzählerischen Bogen von den Perserkriegen, den revolutionären Anfängen des Christentums in der Antike über seine Ausbreitung im europäischen Mittelalter bis hin zu seiner Verwandlung in der Moderne. In packenden Szenen schildert der Autor welthistorische Ereignisse und zeichnet in lebendigen Porträts die zentralen Akteure oder auch die Antagonisten des Christentums (u. a. Jesus, Paulus, Abaelard und die Heilige Elisabeth, Spinoza, Darwin, Nietzsche und die Beatles). Über große zeitliche Distanzen hinweg macht Holland Verknüpfungen und Parallelen aus und zeigt auf diese Weise, wes Geistes Kind die westliche Kultur noch immer ist. Stimmen zum Buch: »Tom Hollands neues Buch ist der Höhepunkt seiner Erzählkunst. Ein Meisterwerk historischer Darstellung.« John Gray, New Statesman , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Druckaufl., 2021, Erscheinungsjahr: 20210313, Produktform: Leinen, Autoren: Holland, Tom, Übersetzung: Held, Susanne, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. Druckaufl., 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: mit einem farbigen Tafelteil, Lesebändchen, Keyword: Werte; Abelard; Abendland; Antike; Atheismus; Aufklärung; Buch; Charles Darwin; Christentum; Elisabeth von Thüringen; Friedrich Nietzsche; Gewissensfreiheit; Individualrechte; Jesus; Kulturgeschichte; Liberalismus; Menschenrechte; Mittelalter; Neuzeit; Paulus; Perserkriege; Römisches Reich; Sachbuch Geschichte; Spinoza; Säkularisierung; The Beatles; Tolkien; Weihnachtsgeschenk Geschichte; Weltgeschichte; Westen; antike Kulte; antike Mythen; antike Religionen; antikes Griechenland; christliches Erbe, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Breite: 165, Höhe: 53, Gewicht: 1045, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2517587

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Prince, Joseph: Zur Herrschaft bestimmt
    Prince, Joseph: Zur Herrschaft bestimmt

    Zur Herrschaft bestimmt , Warum empfinden so viele dieses Buch als erfrischende Brise? Du bist dazu berufen, Erfolg, Erfüllung und Sieg zu erleben. Dieses Buch zeigt, wie du jede Widrigkeit, jeden Mangel und jede zerstörerische Gewohnheit, die dem im Weg stehen, überwinden und beherrschen kannst. Dabei geht es nicht darum, was du tun musst, sondern darum, was bereits für dich getan wurde. Du musst nichts aus eigener Kraft vollbringen, denn es wurde bereits für dich vollbracht. Du musst nicht mit deiner Willensstärke Veränderungen erzwingen - Gottes Kraft und Stärke sind es, die dich verändern. Fang gleich heute damit an, der Krankheit, der finanziellen Not, zerbrochenen Beziehungen und zerstörerischen Gewohnheiten mit Zuversicht und Autorität entgegenzutreten und über sie zu herrschen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Herrschaft der Dinge (Trentmann, Frank)
    Herrschaft der Dinge (Trentmann, Frank)

    Herrschaft der Dinge , Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181126, Produktform: Kartoniert, Autoren: Trentmann, Frank, Übersetzung: Schmidt, Klaus-Dieter~Gebauer-Lippert, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 1104, Abbildungen: 72 farbige Abbildungen, Keyword: Globalisierung; Wegwerfgesellschaft; Alltagsleben; Überfluss; Kapitalismus; Wohlstand; Waren; Markt; Abfall; Müll, Fachschema: Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Konsument~Verbraucher, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politik und Staat~Soziologie, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 213, Breite: 134, Höhe: 55, Gewicht: 897, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1480008

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Britische Kolonien und Gebiete
    Britische Kolonien und Gebiete

    Britische Kolonien und Gebiete , Die Briefmarkenausgaben britischer Gebiete aus der Kolonialzeit in zwei Bänden im Set. Briefmarkenausgaben aus britischen Gebieten bis zum Ende der Kolonialzeit und neue Ausgaben aus den britischen Übersee-Gebieten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: vollständig überarbeitete, Erscheinungsjahr: 20230602, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Britische Kolonien und Gebiete##, Redaktion: MICHEL-Redaktion, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: vollständig überarbeitete, Seitenzahl/Blattzahl: 1770, Keyword: Briefmarken; Philatelie; Sammeln, Fachschema: Briefmarke - Philatelie~Sammlung - sammeln - Sammlerkultur, Fachkategorie: Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sammlerkataloge, Fachkategorie: Briefmarken, Philatelie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 66, Gewicht: 2334, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 5503035, Vorgänger EAN: 9783954022410, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 123.46 € | Versand*: 0 €
  • Wann endete die britische Herrschaft über Indien?

    Die britische Herrschaft über Indien endete offiziell am 15. August 1947, als Indien die Unabhängigkeit erlangte. Dieser Tag wird in Indien als Unabhängigkeitstag gefeiert. Die Unabhängigkeit wurde durch den indischen Nationalkongress unter der Führung von Mahatma Gandhi und anderen Freiheitskämpfern erkämpft. Nach der Unabhängigkeit wurde Indien in zwei separate Staaten aufgeteilt, Indien und Pakistan.

  • Wie veränderte die britische Herrschaft die Kultur und Gesellschaft der kolonisierten Länder? Inwieweit prägte die britische Herrschaft die politischen Strukturen und wirtschaftliche Entwicklung der Kolonien?

    Die britische Herrschaft führte zur Einführung westlicher Bildungssysteme, Sprache und Rechtssysteme in den kolonisierten Ländern. Sie beeinflusste auch die soziale Hierarchie und Traditionen der Einheimischen. Die politischen Strukturen wurden oft von den Briten geprägt, was zu einer Abhängigkeit von der Kolonialmacht führte, während die wirtschaftliche Entwicklung oft zugunsten Großbritanniens erfolgte.

  • Welche Auswirkungen hatte die britische Herrschaft auf die Kolonien in Nordamerika?

    Die britische Herrschaft führte zu wirtschaftlicher Ausbeutung der Kolonien durch hohe Steuern und Handelsbeschränkungen. Sie führte auch zu politischer Unzufriedenheit und schließlich zum Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die Kolonien gewannen letztendlich ihre Unabhängigkeit und gründeten die Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Wie beeinflusste die britische Herrschaft die kulturelle und politische Entwicklung der Länder, die unter ihrem Einfluss standen? Welche langfristigen Auswirkungen hinterließ die britische Herrschaft auf diese Regionen?

    Die britische Herrschaft beeinflusste die kulturelle und politische Entwicklung der Länder durch die Einführung westlicher Werte, Institutionen und Sprache. Langfristig führte dies zu einer Hybridisierung der Kulturen und einer Stärkung der Demokratie in einigen Regionen. Die britische Herrschaft hinterließ auch wirtschaftliche Spuren, wie die Einführung des Eisenbahnnetzes und die Förderung des Handels.

Ähnliche Suchbegriffe für Britische Herrschaft:


  • Italeri Britische Infanterie 6050
    Italeri Britische Infanterie 6050

    Italeri Britische Infanterie 6050

    Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Italeri Britische Fallschirmjäger 6034
    Italeri Britische Fallschirmjäger 6034

    Italeri Britische Fallschirmjäger 6034

    Preis: 12.15 € | Versand*: 4.90 €
  • Italeri Britische Kommandotruppe 6064
    Italeri Britische Kommandotruppe 6064

    Italeri Britische Kommandotruppe 6064

    Preis: 9.19 € | Versand*: 4.90 €
  • Italeri Britische Infanterie 6095
    Italeri Britische Infanterie 6095

    Italeri Britische Infanterie 6095

    Preis: 10.55 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Auswirkungen hatte die britische Herrschaft auf die ehemaligen Kolonien und Territorien?

    Die britische Herrschaft führte zur Ausbeutung der Ressourcen und der Bevölkerung in den Kolonien. Sie prägte die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen der ehemaligen Kolonien nachhaltig. Die Unabhängigkeitsbewegungen wurden durch die britische Herrschaft angestoßen und führten letztendlich zur Entkolonialisierung.

  • Was waren die wichtigsten Ereignisse im Freiheitskampf der amerikanischen Kolonien gegen die britische Herrschaft?

    Die wichtigsten Ereignisse im Freiheitskampf der amerikanischen Kolonien waren die Boston Tea Party, die Unabhängigkeitserklärung von 1776 und die Schlacht von Yorktown im Jahr 1781. Diese Ereignisse führten letztendlich zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1783.

  • Welche Auswirkungen hatte die britische Herrschaft auf die Kultur und Gesellschaft der ehemaligen Kolonien?

    Die britische Herrschaft führte zur Verbreitung der englischen Sprache, Rechtssysteme und Bildungssysteme in den ehemaligen Kolonien. Sie brachte auch neue Technologien und Infrastruktur in diese Regionen. Gleichzeitig führte sie zu kultureller Assimilation und dem Verlust traditioneller Bräuche und Werte.

  • Welche Auswirkungen hatte die britische Herrschaft auf die kulturelle und politische Entwicklung der Kolonien?

    Die britische Herrschaft führte zur Einführung westlicher Bildungssysteme und Rechtsordnungen in den Kolonien, was zu einer Verbreitung von westlichen Werten und Ideen führte. Die britische Kolonialherrschaft führte auch zur Unterdrückung und Ausbeutung der einheimischen Bevölkerung, was zu sozialen Unruhen und Widerstandsbewegungen führte. Letztendlich trug die britische Herrschaft dazu bei, dass die Kolonien sich politisch und kulturell weiterentwickelten und letztendlich ihre Unabhängigkeit erlangten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.